Jetzt erhältlich bei EternalArts...
Die Vorstellung der Doppel-LP in der image hifi 3/2019 lesen Sie hier...
Lesen Sie weitere Artikel in hifi&records und stereoplay...
Vorgestellt erstmalig auf der diesjährigen High End, jetzt sind sie lieferbar!
Bei uns zu bestellen!
EUR 480,00 (in edler Schmuckschatulle),
EUR 380,00 Pancake (ohne Spule) im Archivkarton
Die Stückereihenfolge finden Sie hier:
1. O figli, o figli miei! Ah, la paterna mano
2. Quanto è bella, quanto è cara!
3. Non piangere Liù
4. Mamma, quel vino è generoso
5. Oh! fede negar potessi - Quando le sere al placido
6. La donna è mobile
7. Addio fiorito asil
8. Che gelida manina
9. La girometta
10. Recondita armonia
Pavarotti Tapes Es gibt fast zahllose Aufnahmen des legendären Tenors Luciano Pavarotti – von Opern und Konzertauftritten in aller Welt bis hin zu den Konzerten der drei Tenöre Carreras, Domingo und Pavarotti. Daneben aber existiert ein vermutlich sehr großer Fundus dokumentarischer Mitschnitte. Pavarotti ließ seine Konzerte aufzeichnen, ohne dabei vermutlich an eine Veröffentlichung zu denken, eher als Dokumente oder Erinnerungen. Die hier veröffentlichten Beispiele sind interessante Ergänzungen zu den offiziellen Veröffentlichungen auf Schallplatte, CD oder DVD. Sie entstanden an unterschiedlichen Orten und unter unterschiedlichen Aufnahmebedingungen, haben unterschiedliche Klangbilder und auch eine unterschiedliche Präsenz. Sie halten die besondere Atmosphäre eines Live-Auftritts fest, die Pavarotti so liebte, ungeachtet dessen, dass seine Stimme mal etwas mehr oder weniger brillanter eingefangen wurde oder das Orchester distanziert oder flach klingt. Zur atmosphärischen Wirkung trägt auch bei, dass der Beifall nicht wegretuschiert wurde und dass die Techniker die Aufnahmen nicht auf klangtechnische Brillanz getrimmt haben. Schließlich – und das ist wohl ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal – sind diese Aufnahmen insofern »authentisch«, als sie vom Quellenmaterial Band wiederum auf Band überspielt wurden und auch nur in dieser Form existieren und nun zugänglich sind. Das Repertoire ist bekannt und geliebt wie der Interpret: Ausschnitte aus Opern von Verdi, Donizetti, Puccini, Mascagni. Höhepunkte sind das »Non piangere Liù« aus Puccinis Turandot mit Intensität und großem Kolorit, »La donna è mobile» aus Verdis Rigoletto, mit schönen dynamischen Schattierungen. Das »Addio fiorito asil« aus Puccinis Madama Butterfly singt Pavarotti schön fließend und nicht schmachtend, in »Wie eiskalt ist dies Händchen« (Che gelida manina«) aus Puccinis La Bohème, eine seiner Paraderollen, stellt Pavarotti sein stimmliches Potenzial unforciert heraus. Und La Girometta, ein fröhliches Lied im Volkston von Gabriele Sibella, wird in Pavarottis Darstellung ein ebenso intelligentes wie witziges »Schmuckstück«. Helge Grünewald (Dr. Helge Grünewald ist Musikpublizist, Juror beim Preis der deutschen Schallplattenkritik und Präsident der deutschen Wilhelm-Furtwängler-Gesellschaft (WFG). Von 1989 bis 2016 war er zunächst Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dann Dramaturg der Berliner Philharmoniker.) |
Welche Musik auch immer Sie mögen: Wir erstellen nach Ihren Wünschen mit professionellen Mitteln Ihr persönliches Mastertape. Der Kopiervorgang wird mit unseren perfekt restaurierten und sorgfältig eingemessen Bandmaschinen durchgeführt.
Ihre EternalMasters-Bänder erhalten Sie auf darklab Metall- oder Kunststoffspulen.
Diese werden grundsätzlich mit Vorspannband und gelbem Abspannband versehen. Genaue Titel- und Zeitangaben sind natürlich auf dem Rückenschild des Bandes vorhanden.
Blick ins Tonstudio
Eine Liste lieferbarer EternalMasters-Bänder erhalten Sie hier
Master-Tape Kopien reel-to-reel: Tommy Schneider & Friends:
Sowohl der Schweizer Jazz-Musiker Tommy Schneider als auch Brian Auger setzen die Tradition des großen Jimmy Smith an der Hammond Orgel fort. Tommy veröffentlichte zusammen mit hervorragenden Solisten drei Alben mit groovigen und warmen Sounds aus Blues, Soul und Swing, Funk und Latino mit Rockelementen ihres Gitarristen.
Jetzt sind zwei Compilations nur auf Band erhältlich und von Tommy selbst, aus seinen Werken "The Hidden Port", "Plan B3" und "Move" in umwerfender Klangqualität ausgewählt.
Die Bänder sind analoge Kopien des mit der legendären Studer C37 aufgenommenen Mastertapes, aufgenommen in Halbspur mit 38cm/s, konfektioniert auf Metallspule mit Vor- und Abspannband und kosten EUR 298,00 einschl. MwSt. pro Stück.
Hier finden Sie die Referenz in der analog 3/2018 zu Tommy Schneider & Friends...
Content Vol. I:
1. Plan B
2. Ain't No Sunshine
3. Main Station
4. Move
5. The Hidden Port
6. Stop&Go
7. Green Onions
8. Skipper
Content Vol. II:
1. Funky Journey
2. One Way To Peseux
3. Dance In The Rain Forest
4. Sorrows
5. Take Five
6. Connection
7. Breakfast At Sprüngli's
8. Mercy, Mercy, Mercy
NEU: Klangraumwelten - Master Tape Volume I & II
Jetzt bestellen...
Die bereits als CD veröffentlichte Version unserer legendären 'Klangraumwelten - Musik aus 4 Jahrhunderten' ist restlos ausverkauft. Einige asiatische Anbieter bieten die letzten Exemplare für rund EUR 70 im Internet an. Bevor dieses wunderschöne Programm im Herbst dieses Jahres als Doppel-LP erscheint, haben wir bereits jetzt eine Auswahl daraus auf 2 Bändern fertiggestellt. Diese können sofort geordert werden. Die Bänder sind analoge Kopien des mit der legendären Studer C37 aufgenommenen Mastertapes, aufgenommen in Halbspur mit 38cm/s, konfektioniert auf Metallspule mit Vor- und Abspannband und kosten EUR 298 einschl. MwSt. pro Stück.
Klangraumwelten - Volume I -
1. Händel: Sinfonia aus ‘Die Königin von Saba’, Poln. KO, J. Maksymiuk
2. L. Mozart: Sinfonia da Cacca, Concerto Rotterdam, Heinz Friesen
3. Grabbe: Dolce Spirtu d’amore, The Consort of Musicke, A. Rooley
4. Gabrieli: Sonate XIII, Blas-Orch. Nos Jungit Apollo, Hermann Jeurissen
5. Monteverdi: Non sono in queste rive, Kölner Kammerchor, Peter Neumann
6. Merula: La Catterina, Ganassi-Consort Köln
7. Bach: Badineri aus der Suite h-moll, Jadwiga Kotnowska (fl.), Poln. KO
8. Giuliani: Große Sonate A-Dur, Paul Meisen (fl.), Reinbert Evers (guit.)
9. Rossini: Quartett Nr. 4, Consortium Classicum
10. Kreutzer: Septett op. 62 Es-Dur, Charis-Ensemble
11. Debussy: Klaviertrio in G, Trio Parnassus
12. Weber: Jungfernkranz, Consortium Classicum
13. Weber: Jägerchor, Consortium Classicum
Klangraumwelten - Volume II -
1. Telemann: Caprice, aus ‚La Pastorelle‘, Poln. KO, J. Maksymiuk
2. Telemann: Carillon, aus ‚La Pastorelle‘, Poln. KO, J. Maksymiuk
3. Mozart: Kirchensonate in C, (KV329), E. Ullmann, Concilium Musicum
4. Sattler: Sonate f-moll op.19, Reinhard Kluth, Kais-Orgel
5. Bach: Sinfonia, Ben van Oosten
6. Bach: Komm Jesu komm, Bach Chor Würzburg, Chr. Kabitz
7. Thuille: Sextett B-Dur op. 6 (Gavotte), D.R. Davies, Stuttg. Bläserquintett
8. Ariaga: Andantino, aus Streichquartett Nr 3, Es-Dur, Voces Streichquartett
...wollte Ihnen nur noch kurz mitteilen, dass die Aufnahmen fantastisch sind.
(Werner Schillinger, Teningen-Köndringen)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
vielen Dank für die Titellisten. Klanglich wissen beide Bänder mehr als zu überzeugen.
Da freut man sich auf ruhige Tage, um die Musik zu genießen. (Klangraumwelten)
(U. Gonska, Dresden)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über die Jahrzehnte sind mir relativ wenige Label über den Platterteller "gelaufen",
welche mit besonderer Aufnahmequalität glänzten (z.B. Meyer Records, ECM). Mit dem
Erhalt Ihrer Doppel-LP zieht für mich eine gänzlich neue, überragende Qualität des
Hörerlebnisses in meinen Hörraum! Die Auswahl der Musikstücke, wie auch die
Erklärungen im LP-Cover sprechen mich ferner sehr an. Überall wo es für mich noch
Qualität mit den Sinnen zu erleben gibt, bin ich für das Bewußtsein/die Leidenschaft
der Produzenten dankbar - erlebt man doch an vielen Stellen der Produktwelt eher
Quantität - trotz gewissen Geldeinsatzes...
(Christian Kleist, Lübeck)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
"I have received master tape yesterday.
I did playing this tape with my Studer A810 recorder.
It was very fantastic sound and pleasure.
Thank you very much for you gave me a good sound tape.
I hope would like to purchase more tape.
I don’t know about how to order another one.
Any way thank you very much for your good service.
Good luck Sir"
(Wataru Inomata, Fukushima, Japan)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------